Materialien | Folien, Papiere, Haftmaterialien, Membrane, Fliese, Gummi, Tapes |
---|---|
Materialstärken | 8 µm bis 4 mm |
Rollenbreiten | 10 mm bis 750 mm |
Bahnspannungen | 2 N bis 500 N |
Bahngeschwindigkeiten | 0,5 m/min bis 250 m/Min |
Mehrlagigkeit | 1 Lage bis 6 Lagen |
Um eine Maschine zu entwickeln, die unserem Kunden echte Wettbewerbsvorteile verschafft, müssen wir den Produktionsprozess im Detail verstehen.
Wir integrieren in unseren Anlagen alle relevanten Prozessschritte. Mit unserem Know-How legen wir deren Position fest und wählen die geeignete Technologie aus. Schließlich gib es beispielsweise einige Stanz-, Schneid- und Druckverfahren.
Je nach Anforderung wird die Anlage auf Rolle zu Rolle (auch Role to Role) oder Rolle zu Produkt (auch Role to Piece) ausgelegt.
Der richtige Bahntransport ist in einer rollenverarbeitenden Maschine entscheidend.
Abhängig von vielen Einflussfaktoren (oben) verhalten sich die Materialbahnen in einer Anlage sehr unterschiedlich.
Wir setzen ein breites Instrumentarium (Mechanik/Software) ein, um einen Bahntransport in der erforderlichen Qualität zu gewährleisten.
Unser Grundsatz: Ohne Material keine Projektierung!
Alles beginnt mit der genauen Prüfung des zu verarbeitenden Materials.
Dieser Schritt ist entscheidend für die Auslegung der Anlage, bezogen auf Mechanik und Software.
Damit gewährleisten wir die erforderliche Produktqualität, Prozesssicherheit und Ausbringungsmenge.
Welche Rollenware möchten Sie zu welchen Produkten verarbeiten? Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.
Andreas Weigel
Geschäftsführer